Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung einer einfachen Dosenverschließmaschine:
1. Es ist nicht für Metallbehälter und Metallkappen geeignet, geschweige denn den Startknopf auf dem Metalltisch drücken, da sonst die Maschine beschädigt wird.
2. Vor dem Einschalten muss der Induktions-Luftfahrtstecker eingesteckt und die Schrauben festgezogen werden.
3. Verwenden Sie ein einphasiges dreiadriges Netzkabel. Zur Sicherheit des Bedieners muss eine einphasige dreiadrige Steckdose verwendet werden. Der Boden des Arbeitsplatzes muss trocken sein, um die Isolierung aufrechtzuerhalten.
4. Es verfügt über eine automatische Schutzfunktion gegen Überhitzung. Wenn die Temperatur im Inneren der Maschine überhitzt ist, piept der Summer im Inneren der Maschine lange und die gelbe Kontrollleuchte „pro md“ leuchtet. Zu diesem Zeitpunkt sollte der Hauptnetzschalter ausgeschaltet sein und der Kühlsummer ertönt im Standby-Modus. Nachdem das Gerät stoppt, arbeiten Sie weiter.
5. Während des Arbeitsprozesses sollten Sie immer die Oberfläche des Induktionskopfes berühren, um zu prüfen, ob dieser überhitzt ist. Wenn Sie feststellen, dass Ihre Hände heiß sind, hören Sie mit dem Erhitzen auf und warten Sie, bis es abgekühlt ist, bevor Sie mit der Arbeit beginnen (das Abkühlen muss nicht zum Ausschalten des Stroms führen). Wenn die grüne Kontrollleuchte „Aufwärmen“ aus ist, drücken Sie bitte nicht die Starttaste, um Fehlauslösungen zu vermeiden. Nachdem die Maschine fertig ist, schalten Sie bitte den Netzschalter am Bedienfeld aus.
6. Ausgestattet mit einer Sicherung von 5 A, kann diese nicht durch eine Sicherung größer als 5 A ersetzt werden.
7. Im Inneren liegt Hochspannung an und die Bodenplatte steht unter Spannung. Es ist strengstens verboten, das Gerät privat zu reparieren, um einen persönlichen Stromschlag zu vermeiden.
8. Wenn Sie vor der Verwendung freiliegende Drähte entdecken, sollten Sie die Maschine nicht mehr verwenden und auf Reparaturen warten, bevor Sie sie verwenden.
9. Das Gerät darf während des Transports, der Lagerung und des Gebrauchs keinen Stößen, Belastungen oder Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
empfehlen: http://www.zslekai.com/news/industry-news/906.html
Kontaktieren Sie uns