Bei der Auswahl einer Metalldosenform müssen viele Faktoren berücksichtigt werden. Letztendlich hängt Ihre Wahl davon ab, wie viele Komponenten die Form enthalten soll, wie dauerhaft das Formteil sein soll und wie viel Geld Sie für den Prozess ausgeben möchten. Diese Fragen können durch die Beratung eines Experten für Druckguss und Metalllegierungen beantwortet werden. Nachfolgend finden Sie einige Tipps zur Auswahl der guten Metalllegierungen für Ihre Formen.
Beim Druckguss einer Blechdose wird geschmolzenes Metall in eine Form oder einen Hohlraum gegossen. Sobald das Metall in den Hohlraum gelangt ist, verfestigt es sich und hinterlässt eine kleine Menge Abfallmaterial. Das geschmolzene Metall wird abgekühlt, bevor es entfernt werden kann, muss aber nach dem Entfernen aus der Form noch beschnitten werden. Es gibt mehrere Möglichkeiten, dies zu erreichen: manuelle Werkzeuge, hydraulische Schneidmatrize oder Taumeln.
Wenn Sie die Blechdose formen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie über den richtigen Satz an Formen verfügen. Diese können online oder in einem örtlichen Baumarkt gefunden werden. Eine einfache Matrize ergibt eine beeindruckende Anzahl an Gussteilen. Für diese Aufgabe ist eine hochwertige Matrize konzipiert, der Prozess ist jedoch immer noch zeitaufwändig und erfordert Fachkräfte. Es ist wichtig, die richtigen Matrizen und Formen für Ihre Anwendung auszuwählen.
Das Design der Matrize und die Auswahl der Legierung sind entscheidende Überlegungen bei der Herstellung kundenspezifischer Metallteile. Beispielsweise kann eine Form aus einer Zink-Aluminium-Legierung hohe Qualität und niedrige Kosten bieten.
Diese Matrizen sind nicht nur dauerhaft, sondern werden auch zur Herstellung von Prototypenteilen verwendet. Prototypen können aus Schwerkraftguss, bearbeiteten Hog-Outs oder 3D-gedruckten Teilen hergestellt werden. Jede Methode bringt ihre eigenen Kompromisse mit sich, einschließlich Design, Eigenschaften und Toleranz. Eine gute Option für das Prototyping ist der Hochdruck-Druckguss-Prototyp. Das Verfahren kann auch mit unbeschichteten Werkzeugstählen durchgeführt werden und ist in Kleinserien zu geringen Kosten herstellbar.
Bei der Herstellung von Blechdosen erfordert die individuelle Gestaltung Ihrer Dosen Metalllegierungen, die nach Ihren Vorgaben geformt werden können. Verschiedene Metalle können die Wärmeübertragung verbessern und die Stromübertragung verringern. Kupferlegierungen beispielsweise bieten aufgrund der inhärenten Fähigkeit von Kupfer, Elektronen zu übertragen, eine gute Leitfähigkeit und Wärmeübertragung. Ein weiterer Gesichtspunkt ist die Bearbeitbarkeit des Metalls. Während einige reine Metalle eine geringe Festigkeit aufweisen, kann Zinn durch Legieren zusätzliche Festigkeit verleihen.
Legierungen sind Verbindungen, die verschiedene Metalle enthalten. Diese Mischungen haben spezifische Eigenschaften, die durch die Art des verwendeten Metalls bestimmt werden. Reine Metalle haben einheitliche Atomgrößen und werden von Metalllegierungen nicht beeinflusst. Allerdings behindern die unterschiedlichen Größen der Atome in einer Legierung ihre Bewegung. Daher sind Legierungen stärker und langlebiger. Die Festigkeit einer Metalllegierung hängt von ihrer Zusammensetzung und ihrer Herstellung ab.
Wenn es um die Herstellung individueller Kunststoffbehälter geht, Kosten sind ein wichtiger Gesichtspunkt. Kundenspezifische Matrizen und Formen sind ein notwendiger Bestandteil des Endprodukts, es gibt jedoch eine Reihe von Faktoren, die die Kosten beeinflussen können. Hier sind einige dieser Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten:
Bestimmen Sie zunächst die Größe der benötigten Teile. Sie können zwischen permanenten und temporären Formen wählen. Dauerformen halten länger als temporäre Formen und sind eine gute Option, wenn Sie eine große Menge derselben Komponenten herstellen möchten. Im Gegensatz zu temporären Formen, die beschädigt oder zerbrochen sein können, sind sie außerdem langlebig und halten jahrelang. Kunststoffformen und Sandformen sind die vielen erschwinglichen Optionen, wenn es um Formen geht, und der Prozess ist relativ einfach.
Die Werkzeugausstattung ist ein weiterer wichtiger Faktor, den es zu berücksichtigen gilt. Die Werkzeugausstattung erfordert eine erhebliche Anfangsinvestition, kann aber bei zukünftigen Aufträgen wiederverwendet werden. Außerdem ist es schwierig, Werkzeuge von einem Hersteller auf einen anderen zu übertragen. Druckplatten können in jede beliebige Farbe geändert werden, wohingegen Kunststoffkerne bei zu großem Druck zusammenbrechen können. Maßgeschneiderte Werkzeuge können zu einer besseren Verpackungsqualität, schärferen Druckauflagen und niedrigeren Gesamtkosten führen.
Kontaktieren Sie uns