Fabrik für automatische Blechdosenmaschinen
Wenn Sie auf der Suche nach einem sind automatische Blechdosenmaschine Fabrik, Sie haben wahrscheinlich bereits mehrere Faktoren berücksichtigt. Die Überlegung ist die Art der Produktion, die Sie durchführen werden. Einige Hersteller sind in der Lage, vollautomatische Linien zu produzieren, andere nicht. Die Qualität einer automatischen Blechdosenfabrik hängt von ihrer Größe ab, einige haben jedoch das Potenzial, die Produktivität zu steigern. Einige Merkmale, die beim Kauf einer automatischen Blechdosenmaschine berücksichtigt werden sollten, sind Benutzerfreundlichkeit, Hygiene und niedrige Betriebskosten.
verzinnt
Eine automatische Fabrik für verzinnte Blechdosen stellt Dosen aus Weißblech her. Grundsätzlich wird das Weißblech in Streifen geschnitten, die dann der Längs- oder Rollschere zugeführt werden. Anschließend werden die Streifen einem Lockenwickler zugeführt, der eine Scheibe formt und die Kante für das Vernähen vorbereitet. Sobald das Weißblech geschnitten ist, wird eine Dichtung, die häufig aus Gummi oder Papier besteht, auf die Nähte aufgebracht.
Zeichnung
In einer Fabrik für automatische Blechdosenmaschinen Eine Maschine zieht zweiteilige Lebensmitteldosen. Das Weißblech wird aufgerollt und mit einem synthetischen Gleitmittel beschichtet. Das aufgerollte Weißblech wird kontinuierlich einer Näpfchenpresse zugeführt, wo es bei jedem Hub mehrere flache Näpfe stanzt und zieht. Anschließend wird das Weißblech parallelen Zargenmaschinen zugeführt, die die flachen Becher in hohe Dosen verwandeln.
Bügeln
Um ein Bügelbrett herzustellen, verwendet eine herkömmliche Blechdosenmaschinenfabrik kaltgewalzten Stahl unterschiedlicher Breite. Diese Breiten liegen je nach Produktionsteil zwischen 0,75 Zoll und 28 Zoll. Diese Rollen sind typischerweise mehrere hundert Fuß lang und wiegen bis zu 9.000 Pfund. Anschließend wird der Stahl abgeflacht und in verschiedene Teile gepresst. Der Vorgang dauert etwa eine Fünftelsekunde.
Perlen
Die Sicken werden nach dem Bördeln des Dosenkörpers hinzugefügt. Die mit einem Flansch versehene Dose durchläuft dann eine Sickenmaschine, die Ringe um die Dosenwände herum anbringt, um sie zu verstärken. Die Maschinen prüfen die Dosen außerdem auf Risse oder Nadellöcher sowie die Glätte der Oberfläche. Beschädigte Dosen werden entsorgt. Automatische Blechdosenmaschine für Fabrikperlen
Einschnürung
Im Vergleich zu herkömmlichen Vorrichtungen zur Herstellung von Einhalsdosen Die Fabrik für automatische Blechdosenmaschinen reduziert die Zeit für den Austausch von Formen, da die Dosen in einem einzigen Schritt mit dem Hals versehen werden können. Seine beiden Formen – die äußere und die innere Form 331 – sind durch eine Mutter und einen Bolzen miteinander verbunden. Jede Form ist höhenverstellbar. Die Formtasche kann durch Schiebe- oder Schraubbefestigung auf der oberen Pressplatte 200 montiert werden. Die Formtasche 700 kann mehrere Formen aufnehmen. Diese Funktion der Dosenhalsfabrik stellt sicher, dass die Dosen präzise verarbeitet werden.
Überlastschutzsystem
Überlastschutzsysteme sollen Ihre Presse vor Überpressung schützen. Sie umfassen normalerweise einen Scherstift mit einem verengten Teil und einem Flüssigkeitsdurchgang. Wenn der Stift bricht, sinkt der Luftdruck und die Presse stoppt, während der Stempel noch im Material steckt. Glücklicherweise können Überlastschutzsysteme diese Probleme verhindern. Bei ordnungsgemäßer Installation und Wartung können sie dazu beitragen, dass Ihre Druckmaschine lange Zeit in gutem Betriebszustand bleibt. Sie können kostspielige Reparaturen verhindern und Zeit und Geld sparen.
Werkzeuge
Bei den Werkzeugen handelt es sich um eine Reihe von Fertigteilen, die beim Verschließen von Blechdosen verwendet werden . Zu diesen Teilen gehören das Falzfutter, Rollen, die Kopierscheibe, die Deckelablage, die Deckelladerampe, die Steuerschraube, Klinscherplatten, Führungen und mehr. Für den reibungslosen Betrieb einer automatischen Blechdosenfabrik ist ein vollständiger Werkzeugsatz von entscheidender Bedeutung. In diesem Artikel werden die verschiedenen verfügbaren Werkzeugtypen erläutert.
Kontaktieren Sie uns