Beim Verschließen von Dosen stehen Ihnen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung. Sie können entweder eine manuelle Dosenverschließmaschine oder ein elektrisches Modell kaufen. Es gibt einen Unterschied in der Größe der Maschine, aber beide haben grundsätzlich die gleiche Funktion zum Verschließen der Dosen. Wenn Sie nur nach einer Allzweckmaschine für verschiedene Aufgaben suchen, ist eine manuelle Dosenverschließmaschine genau das Richtige für Sie. Wenn Sie eher an einer Massenproduktion interessiert sind, könnte eine automatische Maschine die zufriedenstellende Lösung sein.
Ein vollautomatischer Dosenverschließer verfügt über vier Rollen und erzielt Doppelnähte in zwei separaten Arbeitsgängen. Es kann alle Arten von Dosen verschließen, einschließlich Papier-, Aluminium-, Eisen- und Thunfischdosen. Es können auch Papierdosen mit einem Durchmesser von 130 mm verschlossen werden. Ein vollautomatischer Dosenverschließer verfügt möglicherweise auch über einen optionalen Deckelöffner und kann für bestimmte Zwecke angepasst werden. Nachfolgend sind einige der vielen gängigen Arten von Blechdosen-Verschließmaschinen aufgeführt.
Ihre Vakuumverschließmaschinen sind langlebig und für verschiedene Branchen geeignet. Alle Maschinen sind mit allen Dosentypen kompatibel. Ein Vakuumverschließer ist eine gute Wahl, wenn Sie ein Gerät suchen, das einfach zu bedienen ist und qualitativ hochwertige Ergebnisse liefert.
Ein elektrischer Dosenverschließer ist ein vielseitiges Gerät für Ihr Unternehmen. Es verfügt über einen stabilen Ständer und kann für eine Vielzahl unterschiedlicher Dosen verwendet werden. Ein vollautomatischer Dosenverschließer ist ideal für die Getränke- und Lebensmittelindustrie, da er die Arbeitsintensität und das Risiko von Fehlern aufgrund menschlicher Faktoren reduziert. Mit einer vollautomatischen Maschine können Sie außerdem Geld für Arbeit und Dosen sparen. Wenn Sie am Kauf eines elektrischen Dosenverschließers interessiert sind, sollten Sie einen mit Doppelmotor-Design in Betracht ziehen. Die Doppelmotoren sorgen für eine höhere Dichtungseffizienz und reduzieren gleichzeitig den Lärm.
Ein weiterer wichtiger Aspekt eines erfolgreichen Dosenverschließers ist die Qualität der Naht. Der Deckel ist durch den „Flansch“ mit dem Dosenkörper verbunden und versiegelt, um ein Auslaufen zu verhindern. Deckel und Dosenkörper sind nicht hermetisch dicht, sondern eine lose Verbindung zwischen beiden. Der Rollenvorgang ist der wichtigste Teil des Prozesses, da er die Wölbung des Deckels in Richtung des Dosenrandes faltet. Eine erfolgreiche Abdichtung in dieser Phase verhindert Leckagen und Dichtheitsprobleme.
Eine weitere Option zum Verschließen von Dosen ist ein Induktionsverschließer. Diese Maschine ist in der Lage, Dosen mit Aluminiumfolie zu verschließen. Sobald die Maschine gefüllt ist, läuft sie unter elektromagnetischem Strom durch ein Förderband. Wenn das Magnetfeld die innere Siegelfolie durchdringt, schmilzt die Folie und die innere Siegelung wird versiegelt. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Maschinen für große Betriebe sehr effektiv sind, aber auch für kleinere Betriebe eingesetzt werden können.
Kontaktieren Sie uns