Verarbeitungstechnologie von Konjak-Chips in Dosen
1. Rohstoffe und Ausrüstung. Die Rohstoffe sind hochwertiges Konjakmehl, Reismehl, Soda, Salz, Zitronensäure usw. Die Ausrüstung besteht aus einem erweiterten Mischtank, einem ummantelten Topf und einer Vakuumautomatik Dosenverschließmaschine , Sterilisationstopf (Arbeitsdruck größer als 0,8 MPa) usw.
2. Prozessablauf: Konjakpulver. Puffen → Erhitzen, Formen → Vorkochen → Spülen → Wiegen und Abfüllen → Salzwasser → Versiegeln → Sterilisieren → Abkühlen → Fertigprodukt
3. Betriebstechnische Punkte
(1) Puffen: Hochwertiges Konjakmehl, Reismehl (100-Mesh-Sieb über 90 % des Reismehls) und Wasser in einem Puff-Mischbehälter aus Edelstahl im Verhältnis 1:1,5:40–50 bei Raumtemperatur mischen. ~1,5 Stunden, die Rührgeschwindigkeit beträgt 25-30 Umdrehungen pro Minute, damit das feine Pulver vollständig zu einer stabilen Mischsuspension expandiert.
(2) Erhitzen und Formen: Die gemischte Flüssigkeit wird in den ummantelten Topf geleitet, wo sie langsam erhitzt und gerührt wird, damit die Flüssigkeit gleichmäßig erhitzt wird. Die Heiztemperatur beträgt 50 bis 70 °C. Wenn das Material heiß und nicht klebrig ist, hören Sie mit dem Erhitzen und Rühren auf. Dann 30 Minuten lang stehen lassen, um zu konvergieren.
(3) Vorkochen in Stücken: Teilen Sie den erstarrten Konjakkuchen mit einem Edelstahlmesser in 20 cm große quadratische Stücke, legen Sie sie in kochendes Wasser mit 0,1 % Soda und kochen Sie sie, bis kein Sandwich mehr vorhanden ist.
(4) Spülen: Legen Sie die entfernten Konjak-Kuchenstücke in fließendes, sauberes, kaltes Wasser, um sie vollständig abzuspülen und die Lauge zu entfernen.
(5) Schneiden: Zerlegen Sie den gespülten Konjakblock in 2×3×0,5 cm große Stücke und legen Sie die Stücke zum Spülen in sauberes Wasser.
(6) Kochen und Spülen: Legen Sie die Konjakscheiben in eine 0,05 %ige Zitronensäurelösung (die Scheiben und die Flüssigkeit sind 1:1) und kochen Sie sie 5 Minuten lang, dann entfernen Sie die Flüssigkeit
Spülen Sie die restliche Säure und Lauge mit klarem Wasser ab.
(7) Füllen und Verschließen: Lassen Sie die abgespülten Taro-Chips abtropfen und messen Sie die Taro-Chips und die Salzlösung im Verhältnis 2,6:1 in den sterilisierten leeren Tank (Dose) ab (die Salzlösung beträgt 1:24). Bereiten Sie es vor und kochen Sie es 5 Minuten lang Minuten) Heiß verschließen und auf über 0,4 MPa vakuumieren.
(8) Sterilisation: Legen Sie die Dosenflasche (Dose) für 15–40 Minuten in den Sterilisationstopf – Gegendruck/121 °C zur Sterilisation und kühlen Sie sie schnell auf unter 38 °C ab. Wischen Sie das Oberflächenwasser ab und lagern Sie es ein.
Kontaktieren Sie uns