Während des Herstellungsprozesses stirbt und Formen werden verwendet, um feste Materialien in die gewünschte Form zu bringen. In vielen Fällen werden diese Werkzeuge an den Artikel angepasst. Sie werden auch beim Stempeln verwendet. Matrizen und Formen sind nicht nur formgebend, sondern auch hitzebeständig. Sie bestehen häufig aus Werkzeugstahl oder legierten Stählen mit Kohlenstoffanteil. Es werden verschiedene andere Materialien verwendet, darunter Holz und Silikon.
Werkzeug- und Formenbauer sollten die neueste Technologie im Design nutzen, Rapid Prototyping und Oberflächenbeschichtung. Diese Technologien tragen dazu bei, die Effizienz und Qualität des Endprodukts zu verbessern. Sie ermöglichen auch die Herstellung von Präzisionswerkzeugen im Mikrometerbereich. Durch den Einsatz moderner Techniken können Werkzeug- und Formenbauer hochspezialisierte Formen herstellen, die viele Arbeitsgänge gleichzeitig bewältigen können.
Eine Matrize ist ein hitzebeständiger Stahlblock, der zum Formen von Metall verwendet wird. Diese Werkzeuge werden bei Umformprozessen wie Blech- und Automobilkarosserieteilen eingesetzt. Sie werden auch zum Schneiden, Ausklinken und Biegen von Materialien verwendet. Darüber hinaus werden sie zur Herstellung von Schmuck verwendet. Gestanzter Schmuck ist extrem langlebig, dicht und porös.
Beim Entwurf einer Druckgussform muss die Form des Teils mit der Form der Druckgussform kompatibel sein. Ebenso müssen die Abmessungen des Teils mit den Abmessungen der Matrize kompatibel sein. Die Geometrie der Form kann die Formschräge und Formstärke der Form beeinflussen. Dies ist wichtig, um sicherzustellen, dass das Gussstück reibungslos aus der Form ausgeworfen wird. Auch die Form der Formwand hat Einfluss auf den Luftzug. Es ist wichtig, die Tiefe und den Winkel der Wand zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass die Metallschmelze im richtigen Winkel austritt.
Um sicherzustellen, dass das Teil korrekt in die Form gegossen wird, Der Gießprozess muss sorgfältig überwacht werden. Dazu gehört die Steuerung der Temperatur des geschmolzenen Metalls, des Zugs, des Drucks in der Druckkammer und des Drucks der Form. Auch die Wärmebehandlung sollte sorgfältig überlegt werden. Wenn Löcher in der Form vorhanden sind, sollten diese konisch sein, um die Möglichkeit einer Schrumpfung zu minimieren.
Werkzeug- und Formenbauer müssen außerdem darauf achten, das richtige Material für die Form auszuwählen. Materialien wie Werkzeugstahl und legierter Stahl sind äußerst beständig gegen hohe Temperaturen und Verschleiß. Sie sind außerdem korrosionsbeständig. Darüber hinaus beeinflusst die Legierung des Metalls den gesamten Prozess. Wenn die geschmolzene Legierung von einer anderen Art ist als die Gussform, wirkt sich dies auch auf den Gießprozess aus. Einige Formen bestehen auch aus Kunststoff oder Epoxidharz.
Darüber hinaus ist ein Druckgießer für die Durchführung sekundärer Arbeiten wie das Polieren der Löcher und das Polieren der Oberfläche verantwortlich. Einige Hersteller versehen die Druckgussformen auch mit Markennamen oder Produktlogos. Dies kann auch die Produktionskosten erhöhen. Darüber hinaus installieren einige Hersteller Entlüftungsstopfen in tiefen Hohlräumen.
Kontaktieren Sie uns