Je nach Anwendung und Budget , Matrizen werden aus verschiedenen Materialien hergestellt. Beispielsweise kann eine Produktionsform aus Aluminium/Epoxid-Legierungen bestehen. Im Allgemeinen sinken die Werkzeugkosten bei langfristiger Nutzung. Einige Hersteller nutzen mittlerweile 3D-Drucktechniken zur Herstellung von Formen. Allerdings können diese Techniken kostspielig sein. Eine gute Faustregel besteht darin, die Art der Form entsprechend der Anwendung auszuwählen. Im Allgemeinen bieten Aluminium-Druckgusswerkzeuge eine gute Wirtschaftlichkeit für die Produktion großer Stückzahlen. Allerdings erfordert das Kunststoffspritzgießen komplexere Werkzeuge, die möglicherweise mehr kosten.
Bei der Herstellung einer Form für den Kunststoffspritzguss Es können Silikonkautschuke verwendet werden. Formen können auch aus Aluminium, Kupfer und Epoxidharz hergestellt werden. Diese Materialien sind am weitesten verbreitet. Es gibt jedoch Dutzende anderer Materialien, die verwendet werden können. Die Auswahl eines Materials basierend auf der Anwendung und dem Budget kann die Kosten senken.
Metallkerne sind die am häufigsten beim Spritzgießen verwendeten Kerntypen. Normalerweise sind sie 0,125 bis 0,25 Zoll dick und werden in zwei Hälften geformt. Diese Kerne werden typischerweise für Formteile mit einfachen Innenflächendetails verwendet. Im Gegensatz zu Polymerkernen können Metallkerne in herkömmlichen Spritzgussmaschinen geformt werden. Sie erfordern jedoch eine erhebliche Entwicklungszeit. Darüber hinaus ist ihre Schmelztemperatur doppelt so hoch wie die Temperatur des in die Form geschossenen Kunststoffs. Dies kann zu einer Verformung des Kunststoffschrots führen.
Weitere Metalle, die im Formenbau verwendet werden, sind Messing, Kupfer und Aluminium. Aus diesen Materialien werden verschiedenste Teile hergestellt. Eine übliche Legierung besteht aus 58 % Wismut und 42 % Zinn. Diese Legierung hat einen Schmelzpunkt zwischen 98 und 800 °F. Es wird auch zur Herstellung von Formen für Nylon 66 verwendet. Der Schmelzpunkt dieser Legierung kann durch Änderung des Legierungsverhältnisses verändert werden.
Werkzeugstahl ist ein weiteres gängiges Formmaterial. Diese Stahlsorte ist auf hohe Festigkeit und Schlagfestigkeit ausgelegt. Es ist auch leicht zu bearbeiten. Die Kosten für Werkzeugstahl sind jedoch hoch. Die Legierung ist außerdem für ihre hohe Verschleißfestigkeit bekannt. Andere Arten von Formmaterialien sind Messing, Kupfer und Epoxidharz.
Polymerkerne werden im Allgemeinen für Formteile verwendet, die wenig Innendetails erfordern. Polymerkerne sind üblicherweise 3,2 bis 6,3 mm dick. Sie werden häufig in zwei Hälften geformt und durch Ultraschall miteinander verschweißt. Polymerkerne sind weniger verbreitet als Metallkerne, werden aber typischerweise in kleinen Produktionsserien verwendet. Sie sind auch die preisgünstigsten Kerntypen, die beim Spritzgießen verwendet werden. Allerdings sind sie weniger präzise als Metallkerne.
Das Material, das zur Herstellung von Formen für den Druckguss verwendet wird und Spritzguss ist wichtig. Bei beiden Verfahren kommen unterschiedlichste Materialien zum Einsatz und jedes hat seine eigenen Vorteile. Die Hauptunterschiede zwischen den beiden Methoden liegen jedoch in den zur Herstellung der Teile verwendeten Materialien und in den Prozesskosten.
Spritzgießen ist ein schnellerer Prozess, der weniger Arbeitsaufwand und Materialabfälle erfordert. Es ist jedoch möglicherweise nicht für Anwendungen geeignet, bei denen die Teile rauen Umgebungen ausgesetzt sind. Auch das Spritzgießen kann auf Kleinteile beschränkt sein.
5L Ringmatrizen Step02
Kontaktieren Sie uns