Vorbereitung vor der Operation: Vor der Inbetriebnahme Dreiwalzenmaschine , müssen Sie sicherstellen, dass sich die Maschine in einem optimalen Betriebszustand befindet. Dazu gehört die Prüfung, ob die Stromverbindung fest ist, keine losen oder gebrochenen Drähte vorhanden sind und ob die Stromversorgung stabil ist. Das Übertragungssystem ist das Herzstück der Walzmaschine und es muss sichergestellt werden, dass es flexibel ist und keine ungewöhnlichen Geräusche oder Blockierungen aufweist. Gleichzeitig müssen Sicherheitseinrichtungen wie Not-Aus-Taster, Schutzabdeckungen usw. vollständig sein und ordnungsgemäß funktionieren. Darüber hinaus sind die Walzen der Rollmaschine und die Klingen der Lockenwickler Schlüsselkomponenten zur Erledigung der Arbeit. Ihre Schärfe und Wirksamkeit wirken sich direkt auf die Qualität und Effizienz der Eisenblechumformung aus. Deshalb sollten sie regelmäßig überprüft und bei Bedarf gereinigt und geschmiert werden, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Entsprechend dem spezifischen Eisenblechmaterial und den erforderlichen Zylinderspezifikationen müssen wir die Höhe und Breite der Dreiwalzenwalzmaschine präzise anpassen. Dadurch soll sichergestellt werden, dass es aufgrund übermäßiger Spannung oder Lockerung des Materials während des Betriebs nicht zu einer übermäßigen Belastung oder Beschädigung der Ausrüstung kommt.
Anforderungen an die Verarbeitung von Eisenblechen: Vor dem Betrieb müssen wir sicherstellen, dass die Oberfläche des Eisenblechs sauber und frei von Verunreinigungen wie Öl, Staub usw. ist. Diese Verunreinigungen beeinträchtigen nicht nur den Umformeffekt, sondern können auch Schäden an der Maschine verursachen . Darüber hinaus muss auch die Größe des Eisenblechs dem Bearbeitungsbereich der Maschine entsprechen, insbesondere die Dicke, die zwischen 0,2 und 0,3 mm liegen sollte, um eine reibungslose Umformung zu gewährleisten.
Vorsichtsmaßnahmen für den Betriebsprozess: Wenn wir das Eisenblech auf die Walzmaschine legen, müssen wir sicherstellen, dass es flach ist und sich der Kopf zwischen den Walzen befindet. Dies hilft dem Material, in die richtige Richtung zu rollen, um eine Durchbiegung oder ein Verklemmen zu vermeiden. Gleichzeitig müssen wir entsprechend den Material- und Verarbeitungsanforderungen des Eisenblechs die Walzgeschwindigkeit angemessen steuern. Eine zu hohe Geschwindigkeit kann dazu führen, dass das Eisenblech verrutscht oder sich verformt, während eine zu langsame Geschwindigkeit Zeit und Ressourcen verschwenden kann. Die Einstellung des Drucks der drei Rollen ist ein weiterer Link, der Aufmerksamkeit erfordert. Ein zu hoher Druck kann zu einer übermäßigen Verformung des Eisenblechs führen und die Präzision und Qualität des Endprodukts beeinträchtigen. während ein zu niedriger Druck dazu führen kann, dass das Produkt nicht rollt oder der Umformeffekt beeinträchtigt wird. Daher müssen wir je nach Situation präzise Anpassungen vornehmen.
Besondere Hinweise: Eisenbleche mit Vorsprüngen oder Graten sind für die maschinelle Bearbeitung tabu. Diese Vorsprünge oder Grate können zu Maschinenausfällen oder -schäden führen oder sogar eine Gefahr für den Bediener darstellen. Daher müssen wir die Materialauswahl streng kontrollieren, um sicherzustellen, dass die Oberfläche des Eisenblechs glatt und frei von Vorsprüngen oder Graten ist. Es ist außerdem sehr wichtig, den Betriebszustand und die Schmierung der Dreiwalzenwalzmaschine regelmäßig zu überprüfen. Dies hilft uns, potenzielle Probleme rechtzeitig zu finden und zu lösen, den stabilen Betrieb der Maschine sicherzustellen und ihre Lebensdauer zu verlängern. Schließlich müssen wir uns strikt an die Bedienungsanleitungen und Nutzungsrichtlinien des Geräteherstellers halten. Diese Handbücher und Richtlinien sind entsprechend den Eigenschaften und Betriebsanforderungen der Geräte formuliert und stellen eine wichtige Grundlage für die Gewährleistung der Sicherheit und Korrektheit des Betriebs dar.
Kontaktieren Sie uns